PACYNA aktuell

Januar 2022

Kunst im Garten

Kunstelemente im Garten können einzelne Stellen besonders hervorheben oder auflockern, Akzente setzen oder einen Blickfang darstellen. Ganz nach persönlichem Geschmack und Vorliebe können Kunstelemente in den verschiedensten Materialien, Farben, Formen und Größen Einzug im Garten finden. Seien es kleine, bunte Pflastersteine in der Terrasse, eine Büste im Beet oder eine große Skulptur inmitten einer Rasenfläche. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie Kunst im Garten einen Platz finden kann. Beispiele zum Einsatz von verschiedenen Kunstelementen finden Sie auf unserer Homepage unter Gärten. Die einzelnen Gärten zeigen gut, wie unterschiedlich die Wahl von Kunst im Garten ausfallen kann.

Dezember 2021

Weihnachten steht vor der Tür

Es ist wieder so weit, ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch im Jahr 2021 gab es für uns viele spannende Projekte. Manch eines wird uns auch im nächsten Jahr noch begleiten.

Nun freuen wir uns aber erst einmal auf die anstehenden Feiertage, die wir mit Familie und Freunden verbringen werden. Ein wenig Entschleunigung tut auch uns gut, damit wir passend zum Beginn im neuen Jahr wieder durchstarten können.

Das Pacyna Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben erholsame Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr 2022!

November 2021

Herbstzeit ist Pflanzzeit

Der Herbst ist der beste Pflanzzeitpunkt für Stauden, Gräser und Gehölze. Bei vielen Pflanzen tritt die Herbstfärbung ein. Das Laub wird langsam abgelegt. Zunehmend verdunsten die Pflanzen weniger Wasser, das auch durch die kühle Witterung begünstigt wird. Kurz vor der Ruhephase im Winter ist ein stärkeres Wurzelwachstum zu verzeichnen, das sich im kommenden Jahr besonders positiv auf die Entwicklung der Pflanze auswirkt. Um einer Frosttrocknis insbesondere bei Immergrünen Pflanzen entgegen zu wirken sollte auch in den Wintermonaten an frostfreien Tagen gewässert werden.

Für eine Blütenpracht im Frühjahr müssen nun auch Tulpen, Narzissen und Schneeglöckchen gepflanzt werden. Hier gilt als Faustregel: „Blumenzwiebeln sollten zwei- bis dreimal so tief in die Erde, wie die Zwiebel hoch ist“

Oktober 2021

Einladung zum Garten-Sonntag „Herbstzauber“

Wir laden Sie herzlich zum Garten-Sonntag am 17. Oktober in der Mustergartenanlage im Grugapark Essen e.V. ein. Neben dem Thema „Farben und Konturen für Herbst und Winter“ wird Florian Koch auch Ihre Fragen zum Thema Gartengestaltung und Pflanzenverwendung beantworten. Im Anschluss des Rundgangs wird neben Getränken noch ein Beisammensein im Terrassengarten stattfinden.

Sonntag, 17. Oktober. von 11.00 bis ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Mustergärten

Teilnahmegebühr pro Person 10 € und Parkeintritt

Coronabedingt ist eine Anmeldung erforderlich über:

Tel: 0201 /50 90 78 31

E-Mail: mustergarten@mu-ga.de

Weitere Infos: www.mu-ga.de